Tag der offenen Tür am 21.11.2025
Die Online-Anmeldung startet am 5. November.

Am Donnerstag, dem 16.10.2025, wurden die Schüler:innen der 7. Klassen von Nestroys bösem Geist „Lumpazivagabundus“ ins Schauspielhaus Graz verführt.

Am 14. September 2025 machten sich die vier Italienisch-Schüler:innen der 7C gemeinsam mit Frau Professor Ludwig auf den Weg in die Toskana. Ziel: Florenz, das Herz der italienischen Kunst und Kultur. Nach einer langen Anreise erreichten wir die Stadt, in der Geschichte und Lebensfreude an jeder Ecke spürbar sind.

Es gibt wahrlich Schlimmeres, als gleich zu Schulbeginn nach Südfrankreich zu fahren.

Ein echter Klassiker – immer wieder gut, spannend und sehr unterhaltsam.

Es erwarten euch leckere Süßigkeiten, Müsliriegel und andere faire Produkte, die nicht nur gut schmecken, sondern auch etwas bewirken. Alle Produkte stammen aus fairem Handel – das bedeutet: faire Löhne, sichere Arbeitsbedingungen und ein respektvoller Umgang mit Mensch und Natur.

Mit unserem tollen Schulstartfest heißen wir unsere neuen Schüler:innen der 1. Klassen immer herzlich willkommen.

Am 8.10.2025 fand auf unserem Schul-Rasenplatz die 1. Runde im Bezirk in der Schülerliga U-13 statt.

Noch bevor das BG/BRG Gleisdorf am 1. Jänner 1966 als eigenständige Schule gegründet war, wurden im Juli 1965 die ersten Absolventinnen und Absolventen für „reif“ erklärt, indem sie die Matura bestanden. Als im Jahr 1958 das Gleisdorfer Gymnasium als Expositur des BRG Lichtenfels (Graz) mit zwei ersten und einer zweiten Klasse eröffnet wurde, wechselten 39 Buben und Mädchen von umliegenden Hauptschulen in die 2. Klasse Gymnasium, um sieben Jahre später als die erste achte Klasse mit 29 Schülerinnen und Schülern die Reifeprüfung abzulegen.

Am Freitag, den 26. September präsentierte Martina Parker ihren neuen Kriminalroman „Miss Vergnügen“ in der Aula unserer Schule.

Eine Woche lang wurden die Besonderheiten des Mittelmeergebietes im Wasser und auch an Land erforscht.