MO 27.03.2023 13:20-17:30 Workshop am Büro für Internationale Beziehungen an der Universität Graz DI 28.03.2023 Schitag der 4A und 4F SA 01.04.2023 -MO 10.04.2023 Osterferien
  • Turn10.jpg
  • Valentinstag23.jpg
  • Recycling_8C_Modellversuch_22.jpg
  • gym_in_the_morning.jpg
  • advent2022.jpg
  • TdoT22.jpg
  • BannerU13_2223.jpg
  • MaturantInnen_Gleisdorf_2022_23.jpg
  • schulstartfest2022.jpg
  • Carnuntum_Banner.jpg
  • Banner_Valencia_22.jpg
  • Irland22.jpg
  • edinburgh6b_22.jpg
  • meeresbiologie.jpg
  • Avignon_Banner.jpg
  • Wandertag_BG_BRG_Gleisdorf_2022.jpg
  • Projekttage22.jpg
  • Edinburgh_2022.jpg
  • KRWS6_2022.jpg
  • Odysseus_Reloaded_2022.jpg
QR-Code dieser Seite
www.nik-o-mat.de

Selbstverteidigungskurs

 

Die Mädchen der 5B Klasse durften im März dieses Schuljahres an einem lehrreichen Selbstverteidigungskurs im Rahmen des Turnunterrichts teilnehmen. Geleitet wurde dieser von drei aktiven PolizistInnen, die sich auf das Thema Selbstverteidigung spezialisiert haben.

Weiterlesen ...

English week 4CD

Last week we had our fun English week. On the first day we introduced ourselves (we were only allowed to talk English, of course!!) and then we went to the library to do activities with the other groups (from 4C and 4D). It was really interesting to have a teacher from New York. She taught us the differences between British, Irish and American English.

Weiterlesen ...

Antenne macht Schule – und die 2D ist live dabei!

Am 02.03.2023 machte die 2D im Zuge des Deutschunterrichts einen Ausflug zur Antenne Steiermark nach Graz. Informationen rund um das Medium Radio wurden den Schülerinnen und Schülern dabei nähergebracht. Mitten im Antenne Studio konnte die 2D dabei zuschauen, wie Radio gemacht wird.

Weiterlesen ...

Erste-Hilfe-Grundkurs in den 6. Klassen

Man könnte ihn schon zu einer liebgewonnenen Tradition zählen – unseren alljährlichen Erste-Hilfe-Kurs in der 6. Klasse. Wie gewohnt, fand dieser in der letzten Schulwoche vor den Semesterferien statt. Unter der Anleitung unserer ausgebildeten Erste-Hilfe Professor:innen Mag. Sonja Brunner, Mag. Thomas Zoller und Mag. Martina Ulrich konnten alle Kurse im Zuge des Unterrichts sowie kostengünstig durchgeführt werden.

Weiterlesen ...

Das neue Positiv ist da

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.