Wir, die 4A, hatten am Donnerstag, dem 12. April die Chance das Museum für Geschichte in Graz zu besuchen. In der interessanten Ausstellung ging es vor allem um das tägliche Leben in der Steiermark während des Nationalsozialismus, aber auch diverse Einrichtungen die zu dieser Zeit entstanden, wie zum Beispiel Jugendcamps, um den deutschen Kindern die Ideale des Nationalsozialismus beizubringen.
Das Känguru der Mathematik ist auch heuer wieder durch unsere Schule gehüpft und hat Wettbewerbsbögen hinterlassen. Dieses Mal haben alle Unterstufenklassen sowie einzelne Schüler*innen der Oberstufe teilgenommen.
Aus diesem Grund kam es auch, dass am 18. März 2023 insgesamt 714 Schüler*innen des BG/BRG Gleisdorf zur gleichen Zeit über kniffligen Matheaufgaben brüteten. Am 20. April fand die schulinterne Siegerehrung statt, bei der jeweils die Jahrgangsbesten kleine Sachpreise erhielten.
Das erste eigene Konto, ein eigenes Sparbuch oder der Weltspartag – in einer Bank gibt es vieles zu entdecken. Darum war die 2D am Freitag, den 14.04. 2023 zu Gast in der örtlichen Raiffeisenbank.
Am 27.3.2023 besuchte die 4B Klasse unserer Schule das steirische Landhaus. Landtagsdirektor Dr. Maximilian Weiß begrüßte die Klasse und führte nicht nur durch die Räumlichkeiten des Landhauses, erzählte über die Aufgaben des Landtages, Geschichte und Architektur, sondern bot den jugendlichen Besucher:innen die Möglichkeit Einblicke in die Arbeit der Landtagsabgeordneten zu bekommen.
Mit den beiden Wintersportwochen in Zauchensee und am Hochkar beendeten wir unsere „Skikurssaison“ an der Schule. Der warme Winter hatte einen Anfängerkurs in der Oststeiermark heuer unmöglich gemacht, sodass bei den Kursen in den 2. Klassen viele Anfänger dabei waren.