2 Bewerbe, 2x Gold für die 14-jährige Hanna vom BG/BRG Gleisdorf
Kitzsteinhorn/Gleisdorf. Am 20. und 21.04.2022 fanden nach 2-jähriger, coronabedingter Pause wieder die Österreichischen Meisterschaften im Snowboard Freestyle am Kitzsteinhorn in Salzburg statt.
Am Mittwoch ging es ab in die Halfpipe. Mit ihren 6 m hohen Seitenwänden ist die Superpipe am Kitzsteinhorn schon ein Hindernis. An diesem Tag konnte ich mich, trotz weniger Trainingstage, erfolgreich an die österreichische Spitze setzen.
Die Woche stand unter dem Zeichen Europa. Das Erasmus+ Programm der EU erstattet uns Reise- und Aufenthaltskosten. So durften wir in diesem Rahmen andere Schüler:innen aus dem BRG Körösi und aus Schweden kennenlernen. Nach anfänglichen Schwierigkeiten verstanden wir uns immer besser mit unseren Kolleg:innen, insbesondere mit dem BRG Körösi. Das Ziel war es, unsere Verschiedenheiten zu überwinden und so gestalteten wir am letzten Tag gemeinsam einen Podcast oder einen Film. Es war eine ereignisreiche und interessante Woche und so durften wir mit neuen Erfahrungen im Gepäck nach Hause reisen.
Am 4. Mai 2022 fanden die steirischen Volleyball-Oberstufenmeisterschaften in der Blue Box Graz statt. Nach einer erfolgreichen Gruppenphase folgte ein spannendes Finalspiel gegen das Gymnasium Hartberg, aus welchem unsere Mädchen als steirische Vizemeisterinnen hervorgingen.
Herzliche Gratulation!
„Wenn Engel reisen….“ In einer verregneten Woche hat das trübe Aprilwetter am 20.04. 2022 für die Lateingruppen der 6 ABC und 7ABC den ganzen Tag eine sonnige Pause eingelegt. So konnten die SchülerInnen in am Originalstandort rekonstruierten Häusern römisches Lebensgefühl einatmen. Das Haus des Ölhändlers, das Haus des Lucius, die Villa urbana und die beheizte Therme sind in Carnuntum, basierend auf archäologischen Befunden, in überwiegend antiker Handwerkstechnik und Handarbeit wiederaufgebaut und ausgestattet worden.
Fotoalbum "Eine Hand voll Licht"
Großes Engagement zeigten zahlreiche SchülerInnen und auch viele LehrerInnen des BG/BRG Gleisdorf im Rahmen von zwei humanitären Hilfsprojekten. Unter dem schon bekannten Label „Eine Hand voll Licht“ galt der Einsatz diesmal den Kindern in der Ukraine.
700 „Osternesterl to go“ in Form von selbstgebastelten Geschenksäckchen wurden gebastelt und, jeweils gefüllt mit einem Nougatriegel der Firma Zotter Schokolade, einem Päckchen Bio-Kressesamen, einem Glückslicht und Friedensworten, an der Schule verkauft sowie in der Stadt Gleisdorf gegen Spenden verteilt. Außerdem wurden Trinkflaschen, die von der Firma Pauger Werbeartikel mit dem Sujet „Eine Hand voll Licht“ bedruckt wurden, in der Schule verkauft.