Wie schon im Vorjahr wurden auch heuer wieder drei Vorwissenschaftliche Arbeiten mit aktuellen Themenstellungen mit dem ROTARY YOUTH EXCELLENCE AWARD ausgezeichnet.

Die Anwendung kreativer KI im Bereich der Musik:
Kilian Engel hat sich mit aktuellen KIs auseinandergesetzt und eine Umfrage zur Gegenüberstellung menschengemachter Musik und KI-generierter Musik erstellt, ausgewertet und interpretiert.

Entwicklungen im Israel-Palästina-Konflikt:
Elias Nidetzky hat sich mit dem Nahostkonflikt auseinandergesetzt, indem er vielfältige Literatur recherchiert hat, in den Sommerferien nach Israel gereist ist und den ehemaligen israelischen Botschafter sowie den Generalsekretär der "Gesellschaft für österreichisch-arabische Beziehungen" interviewt hat.

Initiativen gegen Lebensmittelverschwendung:
Hannah Zach hat sich mit Lebensmittelverschwendung und Initiativen gegen diese im Allgemeinen beschäftigt. Ihren Fokus hat sie auf die kritische Auseinandersetzung mit der App "Too good to go" gelegt, indem sie die Vor- und Nachteile der App aus der Sicht von Konsument:innen und aus der Sicht von Marktleiter:innen beleuchtet hat.

Die Preisverleihung durch Präsidentin Dr. Andrea Grisold fand am 27. Mai in unserer Schule statt.

Herzlichen Dank an den Rotaryclub für sein Engagement im Bereich des Bildungswesens und herzliche Gratulation an die erfolgreichen Schüler:innen!

Mag.a Christina Peinsipp

QR-Code dieser Seite
www.nik-o-mat.de

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.